Ausgleichsinformationen
Offene Posten / Bearbeiten oder Belege / ... Seite Adresse (im Auftrag nur bei Umsatzbelegen
Statusbereich der Belege
)
Sie haben mehrere Möglichkeiten, sich per Postenliste über die einzelnen getätigten Ausgleiche zu informieren.
Die Schalter [F6] und
[F3] sind nur für Posten aktiv, die bereits ausgeglichen bzw. teilweise ausgeglichen sind.
Wird z.B. ein Zahlungseingang von der Bank wieder eingezogen, muss auch der OP-Ausgleich wieder rückgängig gemacht werden, d.h. die betroffenen Posten erscheinen wieder unter offene Debitoren bzw. Kreditoren. Über nehmen Sie den Ausgleich zurück. Sind an einem Ausgleich mehrere Rechnung beteiligt, erhalten alle betreffenden Belege wieder den Status offen.
Abbildung 1.608: Offene Posten Ausgleich
Ausgleichsinformation
Über erhalten Sie Ausgleichsinformationen, mit welchem Posten der markierte verrechnet wurde.
Die Ausgleichsinformation zu einem erledigten Beleg (z.B. Rechnung, Eingangsrechnung) erhalten Sie auch aus dem Statusbereich der Belege über den Schalter .
Zahlung löschen
Im Auftrag über die Postenliste erzeugte Zahlungen können über gelöscht werden.
In der Liste der offenen Debitoren / Kreditoren sind diese Schalter nur aktiv für Posten, die aus einem Teilausgleich entstanden sind.
Über
in der Postenliste nehmen Sie einen Ausgleich zurück, d.h. die Posten
erscheinen wieder unter offene Debitoren / Kreditoren.
Über
erhalten Sie ausführliche Ausgleichsinformationen.